Sunday, June 29, 2008

EM Finale in San Francisco

Hier in der Gegend interessiert man sich mehr für Baseball,Basketball und Eishockey als für Fußball, trotzdem war es heute nicht einfach eine Kneipe/Bar mit Live-Übertragung zu finden, in die man sich noch hineinquetschen konnte. Die zwei Bars mit Live Fußball Übertragung in der Haight Street waren beide überfüllt.
Daraufhin habe ich mich mit den üblichen Deutschen zum Goethe-Institut
zusammentelefoniert. Das war aber auch ein Reinfall. Das Goethe- Institut bot
einen Mini-Fernseher und eine missgelaunte Gruppe spaßfreier Deutscher
(stand ja auch schon 1:0 für Spanien). Wir haben dann doch noch einen Irish Pub gefunden, indem wir an die Wand gedrückt die zweite Halbzeit anschauen konnten. So toll war es dann ja nicht, aber der spanische Tisch vor uns hat sich sehr gefreut.

Vollkommen unbeeindruckt vom EM Finale wurde dieses Wochenende in San Francisco Gay Pride (politisch korrekt LGBT Pride) gefeiert. Die ganze Innenstadt war ein Volksfest, um beim Fußball zu bleiben; es waren WM-Fanmeile-in-Berlin-2006 Ausmaße.
Ein großes Thema war die Ehe, seit dem 17 Juni erkennt Kalifornien die gleichgeschlechtliche Ehe an. Das neue Gesetz steht aber auf der Kippe, Gegner haben genügend Stimmen für einen Volksentscheid gesammelt. Kalifornier können bei der Präsidentenwahl am 4.11 auch darüber abstimmen ob ein Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe in der kalifornischen Verfassung verankert wird.
Ich hoffe für alle Frischvermählten, dass der Volksentscheid abgelehnt wird. Junges Eheglück zu stören ist unromantisch.

No comments: